Die Speichelanalyse ist eine sanfte und effektive Methode, um wichtige Informationen über hormonelle und metabolische Prozesse im Körper zu gewinnen. Besonders bei Beschwerden wie hormonellen Dysbalancen, chronischer Erschöpfung, aber auch bei toxischen Belastungen im Mundraum bietet die Speichelanalyse wertvolle Erkenntnisse.
Ein Ungleichewicht im Hormonhaushalt kann sich auf verschiedenste Prozesse im gesamten Körper auswirken.
Die Speichelanalyse ist eine differenzierte Möglichkeit mit zahlreiche Vorteile:
Sanfte Methode: Die Probenentnahme ist nicht invasiv und einfach durchführbar.
Die Speichelanalyse eignet sich besonders für:
Hormonstatus: Messung von Hormonen wie Progesteron, Östrogen, Testosteron und DHEA.
Belastungen im Mundraum: Ein Kaugummitest gibt Hinweise auf toxischen Abrieb z.B. durch Amalganfüllungen
Probenentnahme: Sie erhalten ein Testset und entnehmen die Proben zu festgelegten Zeiten.
Welche Beschwerden können mit einer Speichelanalyse untersucht werden?
Besonders geeignet ist die Analyse bei Stress, hormonellen Beschwerden wie Wechseljahressymptomen, Erschöpfung, Schlafproblemen und chronischen Entzündungen.
Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse vorliegen?
In der Regel erhalten wir die Ergebnisse innerhalb von 10–14 Tagen.
Ist die Speichelanalyse schmerzfrei?
Ja, die Entnahme erfolgt ohne Schmerzen und ist einfach durchzuführen.
Mit der Speichelanalyse lassen sich Hormone und Neurotransmitter sehr differenziert erfassen. Gemeinsam finden wir die Ursachen Ihrer Beschwerden und entwickeln eine individuell abgestimmte Therapie.
Kontaktieren Sie mich und starten Sie Ihre Reise zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität!