Der Darm ist nicht nur für die Verdauung verantwortlich, sondern spielt auch eine zentrale Rolle für Ihr Immunsystem, Ihren Stoffwechsel und Ihr allgemeines Wohlbefinden.
Mit einer Stuhlanalyse oder Mikrobiomanalyse können wir die Ursachen Ihrer Beschwerden gezielt identifizieren und eine individuell abgestimmte Therapie entwickeln.
Frauen in herausfordernden Lebensphasen können von Symptomen wie diesen betroffen sein:
Erschöpfung und Müdigkeit
Viele dieser Symptome haben ihren Ursprung im Darm. Eine Mikrobiomanalyse liefert wertvolle Informationen über Ihre Darmflora und ermöglicht es uns, die Trigger für Ihre Beschwerden zu identifizieren.
Die Stuhlanalyse gibt uns Einblicke in:
Pilzbefall: Candida und andere Fehlbesiedelungen können Beschwerden verursachen.
Ergebnisse und Beratung: Nach etwa 14 Tagen besprechen wir die Ergebnisse ausführlich und planen die nächsten Schritte.
Welche Beschwerden lassen sich mit einer Stuhlanalyse untersuchen?
Die Analyse ist besonders hilfreich bei Darmproblemen, Hautbeschwerden, Allergien, chronischer Müdigkeit und hormonellen Ungleichgewichten.
Wie läuft die Probenentnahme ab?
Sie erhalten ein Set mit genauen Anweisungen für die Probenentnahme, die Sie bequem zu Hause durchführen können.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Die Stuhlanalyse ist in der Regel eine Privatleistung. Wir klären die genauen Kosten vorab.
Eine Stuhlanalyse oder Mikrobiomanalyse hilft uns, die Ursachen Ihrer Beschwerden wie Wechseljahresbeschwerden, Allergien oder Erschöpfung gezielt zu erkennen und effektiv zu behandeln.
Kontaktieren Sie mich und starten Sie Ihre Reise zu besserer Gesundheit und Wohlbefinden!